Feldenkrais Methode
Moshe Feldenkrais sagte:
„Organisches Lernen ist grundlegend und daher unerlässlich. Es kann auch therapeutisch wirken, denn Lernen ist gesünder, als Patient zu sein oder sogar geheilt zu werden.“
Aus dieser Perspektive entwickelte Moshe Feldenkrais ein Bewegungskonzept welches auf „organischem Lernen“ beruht. Können Sie sich erinnern, wie Sie gelernt haben Fahrrad zu fahren oder zu schwimmen? Das war organisches Lernen!
In einer Feldenkraisanwendung wird ein Bewegungsrahmen kreiert, in dem auch Erwachsene lernen können, durch sensomotorische Wahrnehmung wieder Zugang zu dieser kindlichen Weisheit zu finden, die in unseren Körpern und Nervensystemen schlummert.
Hierzu nutzt die Feldenkrais Methode die Neuroplastizität des Nervensystems, d.h. die Eigenschaft des Gehirns, seine Struktur und Organisation an veränderte biologische Grundlagen und Anforderungen anpassen zu können.
Wie sollen Sie sich eine solche Behandlung vorstellen? Im Liegen oder Sitzen führen Sie entweder aktiv eine verbal angeleitete Bewegungsanordnung aus oder werden passiv durch Berührungen bewegt.
Jede Reduzierung der Bewegungsmöglichkeit ist eine Reduzierung des Selbst
Feldenkrais