Feldenkrais und Hypnose
In der Feldenkrais Methode wird die Wahrnehmung durch unser propriozeptives System für Tiefensensibilität im Bewegungsapparat geschult. Es geht dabei um das Erspüren von Bewegungshandlung im Kontext der Schwerkraft und daraus resultierender Körperhaltung.
Je nach Aufmerksamkeitslenkung ist dieses Spüren auch mit Gefühlen verbunden und beides ist grundlegend mit unserem Selbstbild verwoben.
In der Hypnose wird mittels Kommunikation eine heilsame innere Gefühlswelt geebnet und diese Gefühle erleben wir natürlich auch im Körper, z.B. dann, wenn sich spürbar eine stressbedingte muskuläre Anspannung löst oder unser Herzraum sich öffnet und frei anfühlt.
Beide Methoden ergänzen und bereichern sich also auf ganz natürliche Art und Weise, indem während einer Feldenkrais Behandlung die hypnotische Sprache eingesetzt werden kann oder während einer Hypnose der Körper als Ort des Spürens einbezogen wird.
Bevor Du sprichst,
spricht Dein Körper zu Dir.
- Isabell Allende